WÄHREND eines Stromausfalls

Schalten Sie alle Stromabnehmer, mit Ausnahme des Radios oder einer Lampe, ab. Bleiben die Geräte alle eingeschaltet, kann dies zu einem erneuten Zusammenbruch der Stromversorgung führen, wenn diese wieder aufgenommen wird, da das Netz dann überlastet werden kann. Dadurch, dass Sie ein Radio oder eine Lampe auch während des Stromausfalls eingeschaltet lassen, merken Sie schnell, wenn der Strom wieder einsetzt und Sie können die anderen Stromabnehmer nacheinander wieder einschalten.

Ein Stromausfall ist ein plötzliches Ereignis, meistens von kurzer Dauer. Stellen Sie sich dennoch auf einen längeren Blackout ein, da die Umstellung auf volatile Energien das Energiesystem anfälliger für Störungen und kaskadierende Stromausfälle macht. Wichtig ist zunächst, Ruhe zu bewahren.

Sie sollten einige Dinge in Ihrem Haushalt beachten.

  • Handelt es sich um einen Stromausfall, der nur einzelne Geräte betrifft? Ist bei Ihren Nachbarn ebenfalls der Strom ausgefallen? Eventuell hat nur eine Sicherung ausgelöst und die Lösung des Problems kann selbst erreicht werden.
  • Sollten andere Haushalte ebenfalls betroffen sein, können Sie den Stromausfall per Hotline des Netzbetreibers sowie auf StörungsAuskunft.de melden. Dies hilft den Netzbetreibern bei der schnellstmöglichen Behebung des Problems.
  • Beseitigen Sie mögliche Hindernisse, welche bei Dunkelheit zu Unfällen führen können.
  • Schalten Sie alle Stromabnehmer, mit Ausnahme des Radios oder einer Lampe, ab.


Sollte ihr Stromausfall mehrere Stunden andauern, können Sie sich auch telefonisch an Ihren Netzbetreiber wenden. Informationen zum Stromausfall und dessen mögliche Dauer erhalten Sie von Ihrem Stromnetzbetreiber.

https://xn--strungsauskunft-9sb.de/stromausfall

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × eins =