Die am meisten genutzten Energiequellen beim Heizen in Deutschland sind derzeit Gas und Öl. Holz, Öl und Gas zählen zu den primären Brennstoffen. Daneben gibt es sekundäre Brennstoffe wie Strom, […]
Vorbereitet auf einen Blackout?
Dass wir für längere Zeit in eine generierte Nahrungsmittelkrise eintreten, ist für James Corbett offensichtlich.
"Immer öfter fällt der Strom aus, das Netz wird durch viele Quellen instabil. Doch immer mehr Infrastruktur kommt ohne Elektrizität nicht mehr aus." (HR)
„Bereiten Sie sich jetzt bestmöglich vor, damit Sie einige Tage ohne Einkaufen auskommen!“ heißt es in dem offiziellen Prospekt „Checkliste Stromausfall“ der Stadt Frankfurt.
Batterien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in zahlreichen Geräten zum Einsatz, sofern kein Akku fest verbaut ist. Bei allen Batterien geben die Buchstaben unabhängig von der […]
„Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“, sagt der Chef des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, der „Welt am Sonntag“ am 10.09.2022. Eine Überlastung des Stromnetzes, „etwa wenn die 650 […]
Ab sofort ist jeder Gas-Verbraucher (Wirtschaft und Privathaushalte) - gehalten, seinen Verbrauch so gut wie möglich zu reduzieren.
Es wird kalt in Deutschland. Grüne raten davon ab, die drei bestehenden Atomkraftwerke länger als geplant zu betreiben.
Die Regierungen sollten die Bevölkerung ermutigen, ihr Immunsystem auf natürliche Weise mit sicheren und erschwinglichen Maßnahmen zu stärken.
Die Netzbetreiber werden "bis zum bitteren Ende versuchen, das System am Leben zu halten", sagt Fritz Vahrenholt.
In der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gab es am 13. September einen großflächigen Stromausfall. Tausende Haushalte sowie Geschäfte, Ampeln und Straßenbahnen waren mehrere Stunden ohne Strom. Betroffen waren laut tag24.de vorübergehend […]
In den Hochwassergebieten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wird auch nach 10 Tagen immer noch jede Hilfe benötigt. Die Häuser müssen nach der Überflutung ausgeräumt, der Schlamm muss entfernt, die Versorgung […]
In vielen Teilen Deutschlands hat der Regen für Chaos gesorgt. Ein Netzbetreiber informiert von Stromausfällen in etwa 190.000 Haushalten.
Cyberangriffe. Es gibt außer einem längeren Stromausfall auch andere gute Gründe, sich einen Notvorrat anzulegen.
Eine der größten Lebensmittelketten Schwedens musste am Samstag alle 800 Filialen schließen, weil sie ihre Kassen nicht mehr bedienen konnten.
„Wir brauchen auch langfristig regelbare Kraftwerke, um die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten“, sagt Stefan Kapferer, Chef des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
“Eine zuverlässige und preisgünstige Versorgung von privaten Haushalten und Wirtschaft mit Strom ist zunehmend fraglich”, warnte der Bundesrechnungshof Ende März. Es ist nicht zu erwarten, dass das Bundesministerium für Wirtschaft […]
Zwei Bücher von Creek Stewart stellen wir Ihnen vor, die für das Überleben von kurzzeitigen Extremsituationen von ein paar Stunden oder Tagen wichtig sein könnten.
Kein Sommer ohne Mücken. Ein Mückenstich oder Bienenstich kann allerdings sehr störend und schmerzhaft sein. Juckreiz, Schwellungen und Schmerzen sind die häufigsten Symptome die nach einem Insektenstich auftreten. Für ein […]
Kein Licht, kein Strom. Ein Kabelbrands verursachte am Freitagmorgen (21. Mai) gegen 3.50 Uhr einen Stromausfall im Münchner Osten.
Wir sind durch die Evolution mit einem ganzen Arsenal von Abwehrmaßnahmen ausgestattet. Eine besondere Rolle spielt dabei das Vitamin D 3.
Im Falle einer Quarantäne funktioniert im Unterschied zu einem Blackout die Infrastruktur weiterhin; sie werden mit Strom und Wärme versorgt, von der eigenständigen Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Artikeln des […]
Bärlauch ist ein altes, wichtiges Heilkraut und ein vielseitiges Nahrungsmittel. Es wurde in den letzten Jahren zu Unrecht durch den Knoblauch verdrängt. Im Bärlauch sind viel Vitamin C, Eisen und […]
Polizisten setzten in den vergangenen Monaten auf zahlreichen Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen Pfefferspray ein. Betroffen sind unter Umständen auch Menschen, die sich im Freien aufhalten, aber bestimmte Auflagen nicht beachtet haben.
Ein Feuer in einem Umspannwerk verursachte in Unna einen großflächigen Stromausfall. Der Alarm ging bei der Feuerwehr um 17.40 Uhr ein. Mehrere Stadtteile waren betroffen. Nach zwei Stunden war der […]
Der Bundesrechnungshof hat in seinem Bericht zur Umsetzung der Energiewende erhebliche Kritikpunkte im Hinblickauf die Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit bei Elektrizität aufgezeigt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) steuere die […]
Wer sich gut auf einen Notfall vorbereitet hat und die Ruhe behält, kann in seiner unfreiwilligen Freizeit machen, was er immer schon gerne gemacht hätte, zum Beispiel Bücher lesen.