In der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gab es am 13. September einen großflächigen Stromausfall. Tausende Haushalte sowie Geschäfte, Ampeln und Straßenbahnen waren mehrere Stunden ohne Strom. Betroffen waren laut tag24.de vorübergehend […]
Blackout
„Wir brauchen auch langfristig regelbare Kraftwerke, um die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten“, sagt Stefan Kapferer, Chef des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
Swisscom und Co. sehen sich nach den Erfahrungen des Blackouts in Texas veranlasst, ihre Mobilfunkantennen mit Dieselaggregaten ausrüsten.
Ein extremer Wintereinbruch mit Temperaturen von bis zu minus 18 Grad stürzte Texas Mitte Februar in eine Krise. Das Stromnetz war in vielen Bereichen zusammengebrochen. Über zwei Millionen Menschen waren […]
Im Juni 2019 stand Deutschland vor einem Blackout. Am 6., 12. und 25. Juni wurde weniger Strom ins Netz eingespeist als abgerufen wurde. Bis zu 10.000 Megawatt fehlten im deutschen […]
50.000 Einwohner in Schwerte (NRW), Kreis Unna, waren am 24. Februar nach einem Blackout seit dem frühen Vormittag bis zum Abend ohne Strom.
Alle Elektrogeräte, die zum Zeitpunkt des Stromausfalls oder Blackouts liefen und nicht unbedingt notwendig sind, sollten ausgeschaltet werden. Wenn der Strom wieder fließt, kommt es sonst zu einem sogenannten “Einschalt-Rush”: […]
Es gibt zahlreiche Vorfälle in Europa und Nordamerika, die uns die Gefahr eines flächendeckenden, europaweiten Stromausfalls vor Augen führen.
Was passiert bei einem Stromausfall? Das Telefon ist tot, die Heizung springt nicht an, warmes Wasser fehlt, der Computer streikt, die Kaffeemaschine bleibt aus, das Licht ist weg. Die Aufzählung […]