Die Toilettenspülung funktioniert, solange die Wasserversorgung sichergestellt ist. Bei einer geplanten Stromabschaltung können Sie vorher Waschbecken, Badewanne, Wassereimer oder Kanister mit Wasser füllen. Bei einem längeren Stromausfall ist die Wasserversorgung nicht mehr gewährleistet.
Für das Sammeln von Spül- und Gießwasser eignen sich Kanister oder Faltkanister.
Bei einem längeren Stromausfall reicht das Wasser für die WC-Spülung nicht mehr aus. Für den Notfall sollte eine Campingtoilette vorhanden sein.
-
60 Liter Weithalsfass mit Spannverschluss
-
Aitere feuerfeste Dokumententasche, 40 x 28cm, wasserdicht
-
Feuerfeste Tasche Dokumententasche für A4 Dokumente
-
Rubberneck Kaminholztasche XL aus Filz
-
Auer Eurobehälter 60 x 40 x 22
-
Auflagedeckel DE 64 für Eurobehälter im Euromaß 60x40cm von Auer Packaging
-
Auer Eurobehälter 60 x 40 x 32
-
No Label Wasserfass ohne Etikett, weiß, 10,4 L
-
Curtec HDPE Weithalsfass, stapelbar, wasserdicht, temperaturformbeständig bis 80°C
-
Birchmeier Arnold Rapidon 6 Kraftstoffkanister, 6 Liter, 6011-X1-0211
-
TAILI Hängend Vakuumbeutel Mit Kleiderhaken
-
20er Set Extra Starkes Aufbewahrungsbeutel – 4 Größen (S M L XL) Vakuum
-
edallo® Glas Frischhaltedosen mit Tritan® Deckel, 3er Set
-
Kunststofffass blau mit Dichtung 120 Liter Spannring und Deckel
-
PLANTA Weithalsfass 30/50/60 l
Für hilfebedürftige Personen ist ein hoher, stabiler Toilettenstuhl vorzuziehen.
In Ihrem Notfallvorrat sollten sich mehrere Rollen Toilettenbeutel, reißfeste und flüssigkeitsdichte Plastikbeutel und Müllsäcke befinden.