Nährstoffe und Vitamine auf Vorrat

Die meisten Nahrungsergänzungsmittel sind überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich. Der weitaus größte Teil der Bevölkerung ist normalerweise mit Nährstoffen ausreichend versorgt. In Notfällen und für den Fall, dass nicht genügend gesunde und nährstoffreiche Pflanzen verfügbar sind oder das eigene Haus für eine gewisse Zeit nicht verlassen werden kann, gehören Nahrungsergänzungsmittel zur Vorsorge.

Vitamin D ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Es nimmt eine Schlüsselrolle bei der Knochenmineralisierung ein. Vermutet wird, dass Zusammenhänge zwischen der Vitamin-D-Versorgung und chronischen Krankheiten bestehen und damit gleichzeitig neue Präventionsmöglichkeiten entdeckt werden könnten. Vitamin D ist der übergeordnete Begriff für eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die Calciferole. Zu den wichtigsten Formen gehören Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol).

Die Sonderstellung des Vitamin D unter den Vitaminen ergibt sich daraus, dass es sowohl über die Ernährung zugeführt als auch vom Menschen selbst durch UVB-Lichtexposition (Sonnenbestrahlung) gebildet wird. Die Zufuhr über die Ernährung mit den üblichen Lebensmitteln reicht nicht aus, um den Schätzwert für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese zu erreichen, der die gewünschte Versorgung (25-Hydroxyvitamin-D-Serumkonzentration) in Höhe von mindestens 50 nmol/l sicherstellt. Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, die Differenz über die endogene Synthese und/oder über die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats zu decken.

Uwe Gröber & Prof. Jörg Spitz zu Corona, Influenza & Co – Wie stärke ich meine Abwehrkräfte

In der aktuellen Berichterstattung fehlt leider ein zentraler Aspekt für den Schutz gegen Corona, Influenza & Co: Ein funktionierendes und aktives Immunsystem durch eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitamin C, Vitamin D, Vitamin A, Zink und Selen.

Der Apotheker Uwe Gröber zählt zu den führenden Mikronährstoffexperten im deutschsprachigen Raum. Neben seiner medizinisch-wissenschaftlichen Beratungstätigkeit liegt sein Engagement in der Aus- und Fortbildung von Apothekern, Ärzten und Ernährungswissenschaftlern.

In diesem zweiten Spitzen-Gespräch zwischen Apotheker Uwe Gröber und Prof. Dr. med. Jörg Spitz geht es um genau diese Versorgung mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem und der Frage, wie jeder Einzelne seine Abwehrkräfte und sein Immunsystem stärken kann, um optimal gegen den Coronavirus und auch Influenza geschützt zu sein. Insbesondere die medizinischen Aspekte werden dabei ausführlich und kompetent beleuchtet.

Folgende Themen werden dabei sachlich thematisiert und fachkundig zwischen den Leitern der Akademie für menschliche Medizin und der Akademie für Mikronährstoffmedizin besprochen:

  • Vitamin C für das Immunsystem: Wie komme ich an genug Vitamin C durch meine Ernährung oder brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?
  • Einblicke zu Vitamin-C-Infusionen bei COVID-19 Erkrankten durch 12g Vitamin C intravenös
  • Schnittmengen und Synergien von Vitamin D und Vitamin C
  • Alles rund um das extrem wichtige Vitamin A und die Bedeutung für das Immunsystem
  • Der Zusammenhang zwischen Vitamin A und Zink
  • Alles wichtige zu Zink und Selen inklusive konkreter Empfehlungen
  • und vieles mehr…
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 2 =