Licht für den Notfall

Sorgen Sie dafür, dass Ihnen bei einem Stromausfall nicht das Licht ausgeht.

Ein Vorrat an Kerzen und Taschenlampen sowie Batterien, Ersatzlampen, Streichhölzer oder Feuerzeugen gehören in jeden Haushalt.

Besonders geeignet sind Kurbeltaschenlampen, mit denen sich durch Drehen Licht erzeugen lässt.

Nachhaltig und vielseitig einsetzbar sind solar- und batteriebetriebene LED-Leuchten.

Für eine behagliche Atmosphäre sorgen Teelichtöfen. Sie spenden Licht und ein wenig Wärme bei einem Stromausfall oder an Orten ohne Strom und Heizung. Der Teelichtofen funktioniert überall ohne Heizungsrohre und ohne Stecker. Er ist eine autarke Wärmequelle für Wohnzimmer, Gartenlaube und Camping. Tontöpfe, Metalle und Teelichte können in größeren Mengen problemlos über Jahre gelagert werden und sind jederzeit sofort einsatzbereit.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + 15 =