Die am meisten genutzten Energiequellen beim Heizen in Deutschland sind derzeit Gas und Öl. Holz, Öl und Gas zählen zu den primären Brennstoffen. Daneben gibt es sekundäre Brennstoffe wie Strom, […]
Energie
Batterien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in zahlreichen Geräten zum Einsatz, sofern kein Akku fest verbaut ist. Bei allen Batterien geben die Buchstaben unabhängig von der […]
Es wird kalt in Deutschland. Grüne raten davon ab, die drei bestehenden Atomkraftwerke länger als geplant zu betreiben.
Die Netzbetreiber werden "bis zum bitteren Ende versuchen, das System am Leben zu halten", sagt Fritz Vahrenholt.
"Immer öfter fällt der Strom aus, das Netz wird durch viele Quellen instabil. Doch immer mehr Infrastruktur kommt ohne Elektrizität nicht mehr aus." (HR)
Eine Übersichtskarte der Windgeschwindigkeiten in Europa zeigt, dass an vielen Tagen Windflaute nicht nur in Deutschland, sondern flächendeckend in großen Teilen Europas herrscht.
"Ich hab nichts gegen Träumer und Visionäre. Aber das, was aktuell mit H2 und Brennstoffzellen oder gar bezüglich LOHC an Hirngespinsten kursiert, macht mir große Sorge." (Gerhard Lechner)