50.000 Einwohner in Schwerte (NRW), Kreis Unna, waren am 24. Februar nach einem Blackout seit dem frühen Vormittag bis zum Abend ohne Strom. Weite Teile von Schwerte waren lahmgelegt. Erst allmählich konnten ab 14:00 Uhr die Haushalte nach und nach wieder an das Stromnetz angeschlossen werden. Ursache war laut Angaben der Stadtwerke ein Feuer im Umspannwerk an der Hagener Straße. Bei einem Schaltvorgang sei es gegen 9.50 Uhr in der Umschaltanlage des Umspannwerks sei es zu einem Kabelbrand gekommen. Erst gegen 19.20 Uhr waren alle Haushalte wieder am Netz.
Am Abend konnten die Heizungspumpen wieder laufen, Fernseher eingeschaltet werden, und es konnte wieder gekocht werden.
Vom Stromausfall war auch die Kläranlage der Stadt betroffen. Notstromaggregate können zwar die kritische Infrastruktur wie zum Beispiel die Krankenhäuser einige Stunden mit Strom versorgen, aber nicht über mehrere Tage. Mit einer Ausnahme fielen auch die Tankstellen in Schwerte aus.
Die Stadt selbst, die Stadtwerke und die Feuerwehr waren von außen telefonisch zeitweise nicht zu erreichen. Bei der Polizei funktionierten noch die Notrufe. Der Polizeieinsatz wurde verstärkt, um Straftaten zu verhindern und den Verkehr zu regeln. Laut RUHR24 waren Aufzüge steckengeblieben oder Alarmanlagen ohne Grund angesprungen. Sollte die Energieversorgung bis zum Abend nicht hergestellt sein, hieß es, könnten Evakuierungen mancher Krankenhäuser die Folge sein.
Lebensmittelmärkte hatten vorübergehend geschlossen. Kühltheken waren ohne Strom. Berichtet wird, dass Mitarbeiter eines Pflegeheims, in dem die hauseigene Küche mangels Strom ausfiel, einen Grill herausholten, um die Bewohner mit gegrillten Würstchen zu versorgen. Die Sparkasse war geschlossen, ebenso Apotheken ohne Notstromaggregat, da die Kassen nicht mehr bedient werden konnten.
Radio und Fernsehen fielen aus. Solange die Akkus der Handys geladen sind, können Warnhinweise der Polizei und des Bundesamtes für den Bevölkerungsschutz empfangen werden. Teilweise war aber auch das Mobilfunknetz gestört.
+++ ACHTUNG +++
— Polizei NRW UN (@polizei_nrw_un) February 24, 2021
Wegen eines laufenden Feuerwehreinsatzes in einem Umspannwerk sind zurzeit viele Gebäude in #Schwerte ohne Strom. Wir reagieren auf die aktuelle Lage mit verstärkter Präsenz. pic.twitter.com/f8xp8ISMDp