Nahrung

Beispiel für einen 28-tägigen Grundvorrat für 2 Personen

Im Falle einer Katastrophe wie Hochwasser, Stromausfall oder Sturm sind Lebensmittel möglicherweise nur noch schwer oder gar nicht zu bekommen. Ob und wie viel Sie vorsorgen, ist eine persönliche Entscheidung, sinnvoll ist die Vorsorge allemal.

Ihr Ziel sollte es sein, 10 Tage ohne Einkaufen überstehen zu können, empfiehlt das Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Das BKK liestet beispielsweise einen 10-tägigen Grundvorrat für eine Person auf. Dieser entspricht ca. 2.200 kcal pro Tag und deckt damit im Regelfall den Gesamtenergiebedarf ab.

Mit dem Vorratskalkulator des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft können Sie Ihren persönlichen Vorrat für 1 – 28 Tage berechnen.

Ein Beispiel für den Grundnahrungsmittelvorrat für 2 Personen und 28 Tage, 
bei durchschnittlicher täglicher Energiezufuhr von 2200 Kilokalorien (Kcal).
Die Gewichtsangaben beziehen sich auf geschälte Produkte und Abtropfgewichte.

Grundnahrungsmittelvorrat für 2 Personen und 28 Tage

Lebensmittelgruppe/
Lebensmittel Beispiele
Mengen
Getreideprodukte
Brot
Kartoffeln
19,6 kg
Vollkornbrot4,0 kg
Zwieback1,6 kg
Knäckebrot4,0 kg
Nudeln, roh2,0 kg
Reis, roh1,0 kg
Hafer-/Getreideflocken3,0 kg
Kartoffeln, roh4,0 kg
Gemüse
Hackfrüchte
22,4 kg
Bohnen in Dosen3,2 kg
Erbsen/Möhren in Dosen3,6 kg
Rotkohl in Dosen/Gläsern2,8 kg
Sauerkraut in Dosen2,8 kg
Spargel in Gläsern1,6 kg
Mais in Dosen1,6 kg
Pilze in Dosen1,6 kg
Saure Gurken im Glas1,6 kg
Rote Bete1,6 kg
Zwiebeln, frisch2,0 kg
Obst
Trockenobst
Nüsse
14,4 kg
Kirschen im Glas2,8 kg
Birnen in Dosen1,0 kg
Aprikosen in Dosen1,0 kg
Mandarinen in Dosen1,4 kg
Ananas in Dosen1,4 kg
Rosinen800 g
Haselnusskerne800 g
Trockenpflaumen1,0 kg
Frischobst4,0 kg
Apfel roh
Birne roh
Banane roh
Orange roh
Getränke112,0 l
Mineralwasser112 l
Zitronensaft0,8 l
Kaffee (Pulver)1,0 kg
Tee schwarz, trocken500 g
Milch
Milchprodukte
14,8 kg
H-Milch 3,5% Fett12 l
Hartkäse2,8 kg
Fisch
Fleisch
Eier
8,4 kg
Thunfisch in Dosen600 g
Ölsardinen in Dosen400 g
Heringsfilet in Soße,
Konserve
400 g
Corned Beef in Dosen1,0 kg
Bockwürstchen im
Glas/Dosen
1,2 kg
Kalbsleberwurst im
Glas/Dosen
1,2 kg
Dauerwurst (z.B. Salami)1,4 kg
40 Eier
Gewichtsklasse M
(à 60 g Einkaufsgewicht)
2,1 kg
Fette
Öle
2,0 kg
Streichfett1,0 kg
Butter
Margarine
Öl (z.B. Maiskeim,
Sonnenblumen)
1,2 l

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung persönliche Vorlieben, Diät-Vorschriften und Allergien.

*Bei dem vorgeschlagenen Mineralwasservorrat sind neben dem durchschnittlichen Getränkebedarf eines Erwachsenen in Höhe von 1,5 Litern pro Person und Tag auch die zum Kochen der angegebenen Mengen an Nudeln, Kartoffeln und Reis erforderlichen Wassermengen in Höhe von 0,5 Litern pro Person und Tag berücksichtigt. Für Personen im Alter von 65 Jahren und älter wird eine erhöhte Getränkezufuhr in Höhe von 2 Litern pro Person und Tag empfohlen. Kinder (nicht Säuglinge) im Alter von bis zu 12 Jahren haben einen durchschnittlichen Getränkebedarf in Höhe von 1 Liter pro Person und Tag.

Sonstige Lebensmittel

LebensmittelgruppeBeispiele
Mengen nach Belieben z.B.Zucker
Süßstoff
Honig
Marmelade
Schokolade
JodsalzFertiggerichte (z.B. Ravioli,getrocknete Tortelini, Fertigsuppen)
Kartoffeltrockenprodukte (z.B. Kartoffelbrei)
Mehl
Instantbrühe
Kakaopulver
Hartkekse
Salzstangen

Die Broschüre Katastrophenalarm! – Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (pdf-Download) des BBK fasst Vorsorge- und Verhaltensempfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammen.

Shop
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 − 9 =