Es gibt zahlreiche Vorfälle in Europa und Nordamerika, die uns die Gefahr eines flächendeckenden, europaweiten Stromausfalls vor Augen führen.
BlackoutBilly
Eine wichtige Maßnahme bei drohendem Hochwasser: Sichern Sie Heizung und elektrische Geräte in bedrohten Räumen, beziehungsweise schalten Sie die Sicherung ab – Stromschlaggefahr! Zum Schutz der im Hochwassergebiet verbliebenen Personen […]
Im Falle eines länger andauernden Stromausfalls ist der Umgang mit offenem Feuer nicht zu vermeiden. Beachten Sie dabei stets die Hinweise zum Brandschutz und stellen Sie für den Ernstfall geeignete […]
Schalten Sie alle Stromabnehmer, mit Ausnahme des Radios oder einer Lampe, ab. Bleiben die Geräte alle eingeschaltet, kann dies zu einem erneuten Zusammenbruch der Stromversorgung führen, wenn diese wieder aufgenommen […]
Mit einem eigenen kleinen Notstromgerät können z. B. Wasserkocher, Kabellampe, Heizlüfter, usw. betrieben werden. Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Wahl des Standortes für das Stromaggregat. Aufgrund der giftigen Abgase des Verbrennungsmotors […]
Mit warmer Kleidung lässt sich die Heizung eine Zeit lang ersetzen. Aber dies ist keine Lösung für die Versorgung von Babys und pflegebedüftige Personen. Heizgeräte gehören deshalb unbedingt in jeden […]
Sorgen Sie dafür, dass Ihnen bei einem Stromausfall nicht das Licht ausgeht. Ein Vorrat an Kerzen und Taschenlampen sowie Batterien, Ersatzlampen, Streichhölzer oder Feuerzeugen gehören in jeden Haushalt. Besonders geeignet […]
Für das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) haben Forscher das Szenario und seine Auswirkungen untersucht. Sie kamen zu dem Schluss: Ein massiver Blackout wäre eine Katastrophe, die das […]
Viele Menschen nutzen ihren Balkon, um Gemüse anzupflanzen. Aber auch Blumenpflanzen brauchen Wasser. Bei einem Blackout funktionieren die Wasserleitungen nicht mehr. Es ist also Zeit, sich Gedanken über Wassersammler und […]