avantour
„Bereiten Sie sich jetzt bestmöglich vor, damit Sie einige Tage ohne Einkaufen auskommen!“ heißt es in dem offiziellen Prospekt „Checkliste Stromausfall“ der Stadt Frankfurt.
Die am meisten genutzten Energiequellen beim Heizen in Deutschland sind derzeit Gas und Öl. Holz, Öl und Gas zählen zu den primären Brennstoffen. Daneben gibt es sekundäre Brennstoffe wie Strom, […]
Batterien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in zahlreichen Geräten zum Einsatz, sofern kein Akku fest verbaut ist. Bei allen Batterien geben die Buchstaben unabhängig von der […]
„Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“, sagt der Chef des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, der „Welt am Sonntag“ am 10.09.2022. Eine Überlastung des Stromnetzes, „etwa wenn die 650 […]
Ab sofort ist jeder Gas-Verbraucher (Wirtschaft und Privathaushalte) - gehalten, seinen Verbrauch so gut wie möglich zu reduzieren.
Es wird kalt in Deutschland. Grüne raten davon ab, die drei bestehenden Atomkraftwerke länger als geplant zu betreiben.
Die Regierungen sollten die Bevölkerung ermutigen, ihr Immunsystem auf natürliche Weise mit sicheren und erschwinglichen Maßnahmen zu stärken.
Die Netzbetreiber werden "bis zum bitteren Ende versuchen, das System am Leben zu halten", sagt Fritz Vahrenholt.
Dass wir für längere Zeit in eine generierte Nahrungsmittelkrise eintreten, ist für James Corbett offensichtlich.
Stromausfall in Gaimersheim und Eitensheim wischen 19.51 und 21.34 Uhr. Betroffen waren und 3000 Haushalte. Ursache war ein Kabeldefekt in Gaimersheim (oberbayerischer Landkreis Eichstätt).
In der Nacht auf Freitag waren alle Haushalte in Winterlingen (6324 Einwohner) und Benzingen (Baden-Württemberg) ohne Strom. Ursache war ein sogenannter Doppelerdschluss.